Gesund genießen - die Ernährung im Kindergarten
Das Frühstück:
Wir bieten für unsere Kinder ein tägliches Frühstücksbuffet von 8.00 Uhr bis ca. 10.30 Uhr an. Da wir eine Elterninitiative sind, werden unsere Eltern eingebunden, in dem sie für den wöchentlichen Einkauf sorgen. Der zuckerfreie Vormittag wird abwechslungsreich gestaltet. Jeden Vormittag finden die Kinder einen zuckerfreien Speiseplan am Frühstückstisch vor. Vom Brot, über den Belag, wie Käse, Wurst, Dips, Müsli, zuckerfreie Cornflakes, bis hin zu Rohkost und verschiedenen Obstsorten. Der Speiseplan ist piktografisch gestaltet und stellt das abwechslungsreiche, wertvolle Frühstück dar (s. Abbildung).
An Getränken bieten wir den Kindern Milch mit einem Fettgehalt von1,5%, Leitungswasser, Mineralwasser Medium und verschiedene Tees an. In Absprache mit den Eltern, nehmen die Kinder nicht mehr als 1 Tasse Milch zum Frühstück zu sich.
Das Frühstücksbuffet wird morgens vorbereitet und im Kinderrestaurant aufgebaut. Gruppenübergreifend kommen die Kinder zum Frühstück, welches von einer päd. Fachkraft begleitet wird. Die Frühstückstische, werden im Restaurant mit unserem weißen kindgerechten Porzellangeschirr eingedeckt und lädt die Kinder zum gesunden Frühstück ein. Bis zu acht Kinder haben immer die Möglichkeit an einem Tischblock gemeinsam zu frühstücken. Davon werden immer drei vorbereitet, sodass immer 24 Kinder gleichzeitig frühstücken können. Wenn nötig, erhalten sie Hilfestellung von der begleitenden päd. Fachkraft.
Nach dem Frühstück wird das genutzte Geschirr von dem jeweiligen Kind abgedeckt und der Platz wird für das nächste Kind neu eingedeckt.
Das Frühstück wird über den Mitgliedsbeitrag unserer Elterninitiative finanziert.
Das Mittagessen:
In unserer Einrichtung haben die Familien die Möglichkeit zwei Wochen im Voraus das Mittagessen zu bestellen. Dies geschieht über einen wöchentlichen Aushang, indem die Eltern für ihr/e Kind/er die gewünschten Essen an den gewünschten Wochentagen, zwei Wochen vorab, eintragen.
Wir werden täglich vom Kinder-Cater aus Niederaußem beliefert. Das Unternehmen hat sich gemeinsam mit uns auf den Weg der „gesunden Ernährung“ in den Kitas gemacht. Die Mahlzeiten werden warm angeliefert und nach dem Verfahren „Cook and Chill“ zubereitet. Suppen werden frisch gekocht. Salate werden getrennt vom Dressing verpackt. Wir haben immer die Möglichkeit zwischen mindestens zwei Mahlzeiten auszuwählen und versuchen so, für einen ausgewogenen Speiseplan zu sorgen.
Die Kinder erhalten eine Hauptmahlzeit und einen Nachtisch. Wochenweise wird der Speiseplan, durch Symbole gekennzeichnet (Fisch, Fleisch, vegetarische Mahlzeit), für die Eltern ausgehangen. Dieser weist außerdem auf die Zusatzstoffe hin.
Anders als in vielen Kindertageseinrichtungen essen wir erst um 13.00 Uhr zu Mittag. Die Kinder, die keine warme Mahlzeit erhalten, werden zu diesem Zeitpunkt abgeholt, die anderen Kinder gehen an den Mittagstisch.
Die Mittagsmahlzeit wird ganz in Ruhe eingenommen. Esskultur soll damit vermittelt werden. Die Kinder lernen mit Messer, Gabel und Löffel zu essen. Sie werden angelernt, sich die Mahlzeit selber auf den Teller zu geben. Wichtig dabei ist es, sich kleine Portionen zu nehmen. Lebensmittel, die den Kindern fremd sind, können probiert werden.
Haben alle Kinder ihre erste Portion auf dem Teller, wird ein Tischspruch gesprochen und wir beginnen gemeinsam mit dem Essen. Haben alle Kinder aufgegessen, wird mit den Kindern gemeinsam das Geschirr abgeräumt und ein kleiner Nachtisch verzehrt.
Die Mahlzeit wird gemeinsam beendet und die Kinder helfen beim Abräumen und der Säuberung des Tisches. Die Kinder gehen nach dem Essen ihre Hände und den Mund waschen.
Die Kosten für das Mittagessen werden monatlich für jedes Kind berechnet. Es werden nur die angemeldeten Tage berechnet.
Der Snack:
Für die Kinder, die die 45 Betreuungsstunden in unserem Kindergarten gebucht haben und bis 16.30 Uhr im Kindergarten bleiben, gibt es um 15.45 Uhr einen Nachmittagssnack. Dieser wird auf die Mittagsmahlzeit abgestimmt. Obst, Rohkost mit einem Dip, Vollkornbrot mit Frischkäse, Quark oder Joghurt.
Bei dem gesamten Essen sorgen wir für die natürlich gesunde Ernährung Ihres Kindes. Ausgezeichnet für unser gesundes Ernährungskonzept, arbeiten wir stets nach den neuesten DGE-Standards.


